Modell fliegen lernen

  • Willkommen
  • Warum
  • Näheres
  • Leistungen und Preise
  • Impressum
Datenschutzerklärung


 

Erfahrung     Kompetenz     Methode

 

Preise und Leistungen

 Modellflug Grundkurs neun Stunden für nur

450€

Sie erlernen Ihr Hobby mit unserem Equipment und wir gehen auch auf Ihre eventuell vorhandene oder zukünftige Ausrüstung ein. In aller Regel sind sie danach in der Lage ein Modell selbst zu steuern und zu landen.

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen und Zusammenhänge des Modellfluges und der heute üblichen Technik dazu. Danach 

wissen Sie auch, welche Ausrüstung zu Ihnen passt.
Ihr Vorteil bei uns, wir teilen den Kurs in Absprache mit Berücksichtigung des Wetters, Ihrer Interessen und Möglichkeiten auf und Sie können die Schulung auch auf einen längeren Zeitraum, innerhalb von 24 Monaten ab Buchungstag, aufteilen
.

Natürlich auch als Crashkurs in 3 Tagen, falls Sie eine längere Anfahrt haben.     

Erlebnismodellflug: 65€


Einmal ein Flugmodell selbst steuern, an einem der schönsten Modellflughänge Deutschlands oder Motormodell fliegen auf der herrlichen schwäbischen Alb. Kursdauer 1. Stunde.
Als Geschenk für Ihren Modellbauer oder für Unentschlossene.
 

Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis beim Segelflug mit einen Easyglider oder Solius, bzw. Motorflug mit einem Hochdecker. 

 

Hangflugkurs speziell für die Teck 199€


Sie bekommen einen Nachmittag lang, ca. 3 Stunden eine Einweisung für alle Hänge der Teck.

Modellflug Teck Hangflugeinweisung und Kurs

Hangflugkurs Teck Ausblick vom Hohebol

Weitere Infos unter "Näheres" bitte runter scrollen

Segelflug mit Quattro-Flaps: 393€

Der Kurs beinhaltet 6 Stunden Lern- und Flugzeit, teilweise am Hang und in der Ebene.
Details auf Näheres - ganz unten

Der Einstieg in größere Spannweiten und

über 5kg Abfluggewicht: 430€


Sie möchten mehr Dynamik in ihren Modellflug bringen.


Modellflugkurs für Fortgeschrittene


Wir fliegen eine Alpina 4001 oder ASH26 Champ.

Freuen sie sich auf die Superdynamik dieser Modelle.
In der Thermik hochkreisen, oder mit dem kräftigen Antrieb auf 400m Höhe gehen, anstechen und vorbeifetzen ist mit diesen Modellen so richtig drin.

Wie programmieren, wie erreiche ich höhere Fluggeschwindigkeiten, was ändert sich beim landen, Aufstiegserlaubnis... etc.

Der Kurs beinhaltet 4 Stunden Lern- und Flugzeit,

incl. einem von uns gestellten Modell.

FORTFÜHRUNGSMÖGLICHKEITEN:

Stundenweise zu  55€

  

SERVICEARBEITEN:

Stundenweise zu  55€z

Einstellarbeiten an Ihrem Modell, Modellbauservice, Reparaturservice, Programmierhilfe, Beratung etc. ...

 

Gutschein für Modellflugkurs

GUTSCHEINE:

Sie möchten Ihrem Liebsten zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass gerne eine große Freude machen und ein paar tolle Flugstunden schenken?

Kein Problem, für alle Angebote können sie

einen individuellen und repräsentativen Gutschein

der sehr gut ankommt erhalten.


  

Noch unschlüssig? 

 den Google-Button anklicken 

Modellflugschule auf Google

Mit dem Klick auf dem Googlebottom öffnet sich ein neues Fenster auf die Google Suchmaschine "Modellflugschule Teck" mit den dortigen Bewertungen.
Interesse an Flugstunden?
Gerne können Sie mich auch anrufen 07026-370025
oder eine Mail senden
modellflugschule.teck@googlemail.com 
oder das Anfrageformular nützen.

Einfach das Anfrageformular ausfüllen, ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

 

 

 

 

Ihr Gästebucheintrag wurde versendet und wird umgehend nach Freigabe durch den Homepage-Betreiber veröffentlicht.   OK

Neuer Eintrag

Hier können Sie sich in unser Gästebuch eintragen.
Vorname:
Nachname: *
E-Mail:
Homepage:
Ihr Eintrag: *
* Pflichtfelder
 
36 Einträge auf 4 Seiten
Ins Gästebuch eintragen

Bernd Zimmermann

22.05.2017
13:35
Ich kenne Markus leider (noch) nicht persönlich, sondern "nur" von unseren Telefonaten, bei denen er mich von Anfang an freundschaftlich und überaus kompetent beraten hat.
Anfang des Jahres war ich auf der Suche nach einem fachlich versierten und zuverlässigen Bauservice für einen neuen Elektrosegler. Ich bin vor ca. zwei Jahren, nach jahrzehntelanger Abstinenz, wieder in den Modellflug eingestiegen. Nun sollte es mein erster Vierklappen-Segler werden. Als sog. "Wildflieger" habe ich keinerlei Unterstützung durch Vereinskameraden und musste mir meine bisherigen Kenntnisse autodidaktische aneignen. Da ich schon seit einiger Zeit mit einem Tangent-Flieger (Flamingo oder neuer Kult Elektro) liebäugelte, stieß ich (Gott sei Dank) auf die Homepage von Markus.
Schon beim ersten Telefonat hatten wir einen, ich möchte fast sagen, herzlichen Gedankenaustausch und innerhalb von einem Tag hatte ich ein tolles Angebot von Markus auf dem Tisch liegen.
Leider kam dann doch alles anders - aufgrund einer akuten Hand-OP hatte (und habe) ich nun Einschränkungen an meiner rechten Hand. Somit wurde nichts aus einem Flieger mit 2,5 bis 3,5 kg Gewicht. Ich habe mich dann für eine ArtHobby ODYSSEY entschieden, ein super Flieger mit nur 1,3 kg Abfluggewicht, aber traumhaften Flugeigenschaften.
Nun blieb ja immer noch das "Problem" der Senderprogrammierung des Vierklappen-­Elektroseglers auf meiner MZ 24. Da ich wusste, dass Markus ebenfalls Graupner-Sender verwendet, habe ich ihn angerufen. Dieser Anruf dauerte dann 4 Stunden(!) und am Ende hatte ich die MZ 24 perfekt programmiert. Einfach nur toll!
Doch damit nicht genug - Markus schrieb dann noch eine komplette Programmieranweisung für die MZ 24 für einen Vierklappen-Segler. Zusammen mit dieser pdf-Anleitung schickte er mir noch 3 unterschiedliche Modellspeicher für den Sender. Somit war ich bestens gerüstet und konnte eigenständig meine ODYSSEY programmieren. Und ich kann nur sagen - es funktioniert perfekt!!
Lieber Markus, dafür nochmals meinen besten Dank! Ich habe nun schon fast 20 Flüge mit der ODYSSEY absolviert, selbst bei schwachen Bedingungen in der Ebene komme ich mit 3 MInuten Motorlaufzeit auf 40-50 Minuten Flugzeit!
Ich habe mir fest vorgenommen, bei Markus ein Hangflugseminar zu belegen. Dabei kann ich ihn dann auch endlich einmal persönlich kennen lernen.

Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein, auch an alle Modellflug-­"Infizierte",­ und bis bald,
Bernd

Andreas Schniz

10.01.2017
17:28
Ich kenne Markus jetzt schon viele Jahre. Aus einem Lehrer-Schüler "Verhältnis" ist eine echte Freundschaft entstanden. Als Autodidakt ist man gerade im Bereich Modellflug und Modellbau auf einem sehr steinigen und oft auch frustrierenden Weg. Das liegt daran, das man nicht nur mit den eigenen fliegerischen Unzulänglichkeiten kämpft, sondern oft auch mit komplexen technischen Zusammenhängen des Fliegers. Markus hat es hier von Anfang an geschafft mir zum einen die Aspekte des Modellflugs nahe zu bringen, als auch die technischen Hintergründe zu vermitteln. Das Ganze ohne Stress aber mit jeder Menge Spaß. Ich komme heute noch immer wieder gerne zu ihm, um gemeinsam zu fliegen oder eines meiner Modell gemeinsam mit ihm einzustellen oder ganz von ihm bauen zu lassen, wenn mal wieder die Zeit fehlt.

Danke für die schönen Stunden und die Hilfe.

Andi

Stefan Spreng

12.12.2016
21:45
Nachdem ich einen "Grundkurs" mit Markus gemacht habe, kann ich nur sagen: das Motto stimmt. "Fliegen LERNEN ist vernünftig". Ich wüsste nicht, wie das in Eigenregie gehen soll ;)

Über die Lehrer-Schüler-Funktion kann hier ganz entspannt und ohne Stress ausprobiert und geübt werden. Und natürlich weiss Markus, wie man den Kandidaten das Modellfliegen beibringt, bei welchem Lernfortschritt welche Funktionen dazugenommen werden können, usw. Die jahrelange Erfahrung macht sich da auf jeden Fall bezahlt.

Ich kann die Flugschule nur jedem empfehlen, der in das Hobby Modellfug einsteigen will, und keinen erfahrenen Modellpiloten an der Hand hat, von dem er/sie es lernen könnte.

Vielen Dank, Markus!
Ich komme wieder :)

Stefan

Andreas Fischer

24.06.2016
07:12
Nach dem Besuch deiner 4 Klappenschulung sind mir einige Dinge klar geworden. Jetzt kenne ich die Zusammenhänge und selbst beim Aufbau konnte ich noch einige Tricks von dir lernen.
Fazit: Absolut empfehlenswert. Werde dich weiterempfehlen und meinen nächsten Flieger auf jeden Fall mit dir zusammen einfliegen.

Hans Ocker

05.06.2016
20:53
Hallo Markus,
vielen Dank für drei schöne Tage Modellfliegen. Als Umsteiger vom manntragenden Segelflug zum Modellflug ist manches gleich und doch vieles anders. Ich wollte auf das rumprobieren verzichten und habe deshalb 12 Stunden Kurs bei Dir gebucht.
Erster Tag am Hang. Für mich allein wären 4 Bft viel zu viel Wind gewesen. Es hat richtig Spaß gemacht. Ich bin geflogen, Du hast Start und Landung gemacht.
Zweiter und dritter Tag, Fliegen in der Ebene, wieder für mich allein zu viel Wind. Mit Deiner Lehrer-Unterstützung ging es ganz gut. Die drei Tage haben mir viel Vergnügen und Sicherheit gebracht. Dazu habe ich viele Tipss bekommen. Danke dafür! Ich komme wieder.
Holm und Rippenbruch!
Hans

Siegfried Jahn

28.05.2016
17:48
Lieber Markus,
ich danke dir sehr herzlich, dass du mir mit aller Geduld und einer unglaublichen Freundlichkeit Freude am Modellfliegen gemacht hast! Ich habe ja null Kenntnisse mitgebracht, aber du hast das Flugzeug gut eingestellt, manchen Stecker gelötet, den es noch brauchte und mich in allen technischen und fliegerischen Einweisungen gut beraten. Wenn man mich fragen würde, wer einen denn gut und kompetent in dieses Hobby einführen kann, dann würde ich jederzeit auf dich verweisen. Ohne jeden Abstrich!
Die traumhafte Kulisse der Teck ist natürlich zusätzlich eine Sache für sich! Und ich habe mich sehr gefreut, dass du einen nicht hast spüren lassen, ein Anfänger zu sein. Im Gegenteil: Als die ersten Kurven klappten, hast du dich gefreut, als wäre es dir selber gelungen. Das hat mich aufgebaut!
Trotz manchen Absturzes habe ich die Freude nicht verloren. Und wenn ich wieder einmal ein neues Flugzeug einfliegen und mich mit ihm vertraut machen möchte, dann komme ich auf dich zu! Ich habe ja noch ein paar Unterrichts-Gutscheine vom Geburtstag!

Mach`s gut! Ich wünsche dir eine gute Flugsaison!

Jürgen Findeisen

25.05.2016
16:28
Hallo Markus,
als Anfänger, der mit dem Rocky von Graupner seine ersten Flugerfahrungen gemacht hat, habe ich im Internet nach einer Möglichkeit gesucht, meine Kenntnisse zu erweitern und Flugerfahrungen zu sammeln.
In der einen Woche meines Lehrganges bei Dir habe ich von Deinen großen Erfahrungen profitieren können, die von einer Leidenschaft zur Modellfliegerei geprägt sind.
Ganz wesentlich waren die Unterstützung bei der Programmierung meiner MZ24 für einen 4-Klappen-Segler sowie Deine mit Geduld gegebenen Hinweise beim Lehrer-Schüler Fliegen mit dem „Heron“.
Hervorheben möchte ich die unbeschreiblichen Erlebnisse beim Fliegen auf dem Teck.
Für Deine Hilfe möchte ich mich hiermit nochmals ganz herzlich bedanken. Ich werde sicher wieder- kommen. Bis dahin
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Findeisen

Jo Koehler

01.05.2016
21:07

Ich hatte auf einer ebenen Wiese in Eigenregie angefangen zu fliegen und das Gefühl, dass mein Easyglider nicht perfekt flog und den hatte ich meines Wissens nach Vorgabe Multiplex eingestellt.
Deshalb habe ich nach einer Unterstützung gesucht und im Internet die Modellflugschule Teck gefunden.
Ich wollte auch wissen, ob ich meinen Flieger richtig flog und steuerte.
Außerdem suchte ich dann auch noch nach einer Einführung in dem Hang- und Thermikflug.Mit seinem geübten Blick und freundliche Art hat mich Markus auf meine viel zu groben Steuereingaben aufmerksam gemacht und mich ermutigt, eher mit dem Seitenruder als mit Querruder die Richtung zu bestimmen.
Genauso hat er meinen Easyglider ruckzuck richtig eingestellt, sodass er jetzt satt in der Luft lag. Das bringt halt nur die jahrelange Erfahrung von Markus im Modellflugbau. Daraus habe ich gelernt, ein gut eingestellter Flieger ist die halbe Miete für einen gelungenen Flug.Alleine hätte ich mich unter den vielen Erfahrenen auf der Teck kaum getraut. So ging es ganz einfach und ich bin am Bölle schon ganz alleine geflogen und gelandet.
Da die Landung mit einem Modellflieger eine ganz eigene Routine braucht, sind wir auf die Alb gefahren und haben dort mit der Flitsche und einen robusten Easyglider Segler Landungen geübt. Man muss sich einfach durch Wiederholen an das Flugbild und die Geschwindigkeit gewöhnen, bis man weiß wie es alles zusammenpasst.

Zusammenfassend kann ich sagen, es war eine gute Entscheidung bei Markus einen Grundkurs zu belegen. Ohne die fundierten Hinweise in der Schulung hätten sich in meinen Flugstil einige schlechte Angewohnheiten eingeschlichen.
Mein Segler ist jetzt gut eingestellt und wir haben einige Startplätze an der Teck ausprobiert und dabei sogar noch Thermik nutzen können.

Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet für den Anfang. Wenn ich mir mehr Routine angeeignet habe, werde ich mich bei Markus für die nächsten Schritte wieder anmelden.

  • ********************

Markus Hagmayer's Glider Flying School on the famous Castle Teck slopes in the South of Germany near to Stuttgart is to be highly recommended.

As a beginner who had started flying by myself, I was very glad to get his comments and tips on my flying style, the best way to fly and how to set up my Easy Glider. Now I am practicing to fly more smoothly and to land the glider where I want it to land. The glider itself now flies and reacts precisely to the controls, thanks to his set-up knowledge and experience.

There is a lot to be learnt and when I am ready for the next step, I will contact him again.
For those coming from further away, it is possible to arrange a pleasant holiday in the area whilst attending the course.

Michael Rader

28.03.2016
21:23
Hallo,

ursprünglich komme ich vom Heli fliegen, wollte jedoch die Wochenenden auf dem Flugfeld etwas stressfreier gestalten und habe somit bei Markus einen Anfängerkurs Segelflug gebucht. Mein Traum war eine Alpina 4001 zu besitzen und zu beherrschen.

Durch die Vorkenntnisse Heli, habe ich schnell Fortschritte gemacht und war nach einigen Einheiten „Flug und Landefähig“.
Hierbei waren die didaktischen Hinweise von Markus Gold wert, und ich hatte die Möglichkeit bei günstigen Thermikbedienungen an der Teck lange Flugzeiten zu genießen.

Nach anraten von Markus bin ich mit einem Solius eingestiegen, mit welchem ich viel Praxiserfahrung gesammelt habe Markus hat mich hier bei Einstellarbeiten und praktischen Tipps sehr gut unterstützt.
Nachdem ich mich fit genug gefühlt habe, kaufte ich eine Alpina 3001 von Tangent „ReadyBuild“; (Ich habe keine Zeit zum bauen).

Auch hier hat mich Markus tatkräftig bei Einstellarbeiten sowie beim Einfliegen unterstützt. (Die 3001 will schon etwas sportlicher geflogen werden als ein Solius).
Nachdem ich auch mit der 3001 zahlreiche Flüge gemacht habe kam der Wunsch nach größerem, meinem Traum.
Da ich immer noch in gutem/regelmäßigem Kontakt zu Markus stand, diskutierten wir die Möglichkeit eines Bauservices.

Nach kurzen Abstimmungen hat Markus dann Varianten unterschiedlicher Komponenten zusammengestellt, von Basis bis High-End.
Nachdem wir uns einig waren habe ich zugeschlagen und Markus hat die Beschaffung der Komponenten übernommen sowie den Bau meiner Alpina 4001 begonnen.
Im Rahmen einer Übergabe, Durchsprache technischer Details, Programmierung und gemeinsamen Erstflug haben wir das Thema dann sauber, zu aller Zufriedenheit abgeschlossen.

Ich kann nur sagen das ich voll und ganz mit der technischen Bauausführung meiner Alpina 4001 „Made bei Flugschule Teck“ zufrieden bin. Die technische Expertise sowie die Betreuung als auch Rückmeldung während der Bauphase war hervorragend.
Ich kann Markus als Fluglehrer als auch Bauservice voll und ganz empfehlen. Zudem hatten Markus und ich in den Flugpausen, quasi „offline“ sehr viele gute Gespräche auch abseits des Themas Modellbau.

Als Fazit bleibt nur zu sagen. Sehr empfehlenswert und ich freue mich schon auf die nächsten gemeinsamen Stunden mit Markus an der Teck.

Gruss M.Rader

 Thomas Stenzel

06.03.2016
19:45
Mein Sohn und ich hatten den Modellflugkurs gemeinsam geschenkt bekommen. Wir hatten uns ein Modellflugzeug zugelegt und dann festgestellt, daß das fliegen damit doch nicht ganz so einfach ist wie wir dachten. Mein Sohn hat, nachdem das Flugzeug dann meistens abstürzte auch bald keine Lust mehr. Bei Markus haben wir dann erst im Schüler-Lehrer Modus geflogen und dabei einiges gelernt und der Spaß kam zurück. Er hat uns die Grundlagen des Modellflugs erklärt. Mit seiner Erfahrung hat er auch unser Flugzeug flugtauglich gemacht. Außerdem konnten wir bei ihm mit verschiedenen Modellen fliegen und diese testen. Im Nachhinein muss ich sagen das es sinnvoller wäre zuerst den Kurs zu besuchen und sich dann ein Modellflugzeug zu kaufen, das würde viel Frust ersparen. Nochmals vielen Dank .
Viele Grüße
Thomas Stenzel

ZurückSeite 2 von 4
Vor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

© Hagmayer Dienstleistungen

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern
Mehr Informationen
Mehr Informationen